Der Knoblauch ist reif und steht kurz davor, seine Zehen „aufgehen“ zu lassen. Das möchte ich nicht, denn dann ist er weniger lang haltbar. Also raus mit dem Knobli und ab an den Haken zum Trocknen. Die Mai- oder Speiserübe… Continue Reading →
Nach der Ernte der zentralen Brokkoli-Blume bildet die Pflanze Seitentriebe mit Mini-Broccoli, die ebenfalls geerntet werden können. Mengenmässig fallen sie zwar nicht mehr ins Gewicht, aber sie machen auch keine zusätzliche Arbeit und sind deshalb quasi eine Gratis-Dreingabe. Die Riesenzwiebel… Continue Reading →
Mairüben sind kein typisches Wintergemüse, aber die Sorte ‚Platte Witte Mei‘ hielt sich bis heute wacker. Der Bärlauch spriesst, noch ein paar Tage und der Wald im Naturschutzgebiet ist voll davon. An manchen Stellen hat es soviel dass man mit der… Continue Reading →
Heute gibts noch mal Sommersalat: Das frühlingshafte Grün vom Eichblattsalat macht auch noch im Spätherbst Freude. Dass die Mairüben ausgerechnet jetzt, Ende Oktober erntereif sind, kommt einem irgendwie verkehrt vor. Das liegt aber nur an der Bezeichnung, die ‚Platte Witte… Continue Reading →
Mairüben ‚Purple Top Milan‘ kann man auch noch im August ernten, sie können roh oder gekocht genossen werden. Schittmangold erntet man den ganzen Sommer hindurch, er ist für Bündner Capuns unverzichtbar. Melothria, die mexikanische Minigurke kann vom Hochsommer bis zum… Continue Reading →
© 2025 Spriessbürger — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑