Spriessbürger

Gemüse und Salat vom Garten, Balkon, Hochbeet

Etikett

Hochbeet

Fruchtfolgeprobleme auf „hohem Niveau“

In den Anfängen des Ackerbaus machten es sich die Menschen leicht: Sie nahmen einfach ein neues Stück Land unter den Pflug, wenn der Boden am bisherigen Standort ausgelaugt war. Die Regeneration des Bodens überliessen sie der Natur. Erst als die… Weiterlesen →

Mythos Verrottungswärme

Hochbeete werden gerne mit dem Argument beworben, dass bei einer Befüllung nach Art der Hügelbeete die Verrottungswärme für ein besseres Wachstum vom Gemüse sorgt. Akribisch genaue Messungen eines Hochbeetherstellers (!) zeigten, dass die Verrottungswärme massiv überschätzt wird. Es handelt sich… Weiterlesen →

Gartentagebuch

Gedächtnis ist gut, ein Tagebuch ist besser! Schriftliche Notizen sind das wertvollste „Gartenwerkzeug“, das es gibt. Unser Gedächtnis neigt dazu gewisse Ereignisse auszublenden, nachträglich zu „schönen“ oder anders zu interpretieren. Ein Tagebuch bleibt dagegen ehrlich. Halten Sie in Ihrem Tagebuch… Weiterlesen →

© 2023 Spriessbürger

Aufwärts ↑